




© Rogner Bad Blumau | Hundertwasser Architekturprojekt
© Rogner Bad Blumau | Hundertwasser Architekturprojekt
© Rogner Bad Blumau | Hundertwasser Architekturprojekt
© Rogner Bad Blumau | Hundertwasser Architekturprojekt
© Rogner Bad Blumau | Harald Eisenberger
Eintauchen in die Farben des Regenbogens
Tauchen Sie ein in Hundertwassers Traum vom Leben im Einklang mit der Natur. Idyllisch in die Landschaft eingebettet befindet sich eine märchenhafte Welt aus Farben und Formen, in der alles fließt. Weitläufig und vielfältig. Mit bewachsenen und begehbaren Dächern. Ohne Ecken und Kanten, ohne gerade Linien. Stattdessen mit Mut zur organischen Form, zu Farben, zur Fröhlichkeit und zum menschlichen Maß - ein lebendiges, bewohnbares Gesamtkunstwerk.
Mit einer Gesamtfläche von 420.000 m², davon 8.500 m² Wellnessbereich und über 3.000 m² Wasserfläche, wird Ihnen Ruhe, Rückzug und ganz viel Freiraum garantiert. Nachhaltig, vielseitig und einfach schön. Im Mittelpunkt steht das Wasser mit drei heilkräftigen Thermalquellen und 14 unterschiedlichen Innen- und Außenbecken. Von der "Nordsee bis zur Südsee", von 21 bis 37 °C. Allen voran die heiße Vulkania®, die stärkste Heilquelle im gesamten Thermen- & Vulkanland. Erfrischung versprechen unter anderem das olympische Sportbecken mit digitaler Zeitmesseinrichtung oder das Sprudelbecken mit Naturgrotte im Saunagarten. Und auch auf die geliebten Wellen muss man nicht verzichten. Für eingesessene Saunafans, Hitzköpfe und alle, die es warm mögen gibt es ein umfangreiches Angebot u.a. mit Gartensauna, Bio Sanarium, Finnischer Sauna, Tauchbecken, Römisches Schwitzbad, Türkisches Dampfbad, Felsensauna, u.v.m.
Das Rogner Bad Blumau wird auch liebevoll "Hügelwiesenland" genannt - eine treffende Beschreibung für die wundersame Anlage voller Ruheoasen. Sehnsucht nach Rogner Bad Blumau erwacht. Spürbar anders. Und einfach schön.
Ihre Unterkunft:
4* Rogner Bad Blumau:
Die Hotelanlage ist über das weitläufige, unterirdische Gangsystem mit allen Bereichen der Therme (Badelandschaft, Restaurantbereich) verbunden. Die Zimmer der Kategorie "Kunsthaus" sind geschmackvoll mit Parkettboden und Vollholzmöbel eingerichtet und mit Dusche/WC, Föhn, Minibar, Telefon, SAT-TV, Radio und Safe ausgestattet (ca 23 m²).
Leistungen:
- Fahrt im Komfortreisebus
- 3x Halbpension mit Langschläfer-Frühstück
- Thermen- und Saunaeintritt
- Leihbadetasche mit Badetüchern und Bademantel
Preisdetails:
- Doppelzimmer (Zweierbelegung) € 759 p. P.
- Einzelzimmer-Zuschlag € 96
Nicht inkludiert:
- Kurtaxe (€ 3,50 p.P./N.)
- Amstetten , Naturbad-Parkplatz
- Böhlerwerk , Bhst. Ortsmitte (ab 6 Pers.)
- Kematen/Ybbs , Festhalle (ab 6 Pers.)
- Mank , Büro Kerschner Reisen, Schulstraße 19
- Melk , Park & Drive Südspange
- Purgstall , Eurospar (Parkmöglichkeit Friedhofstraße)
- Scheibbs , Bahnhof (Vorplatz)
- St. Pölten , Park & Ride, Mariazeller Straße
- Waidhofen/Ybbs , Bushaltest. Bürgerspitalskirche (ab 6 Pers.)
- Weißes Kreuz , Bushaltestelle (ab 6 Pers.)
- Wieselburg , Hotel I´m Inn, Busbucht
- Ybbs-Kemmelbach , ÖBB-Bahnhof / B1
Unser Tipp für Sie